Seit letztem Jahr ist der Schweizer Patrick Pröller Coach im BIYT-Team und vertritt uns in Österreich und der Schweiz. Patrick ist Sportphysiotherapeut und Sportwissenschaftler und seit der Saison 2020/21 Athletik-Coach bei Grashopper Club Zürich, wo ihm mit dem Team direkt der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Nun ist Patrick nicht nur mit dem Verein erstklassig unterwegs. Dass er ein erstklassiger Coach ist, zeigt er tagtäglich bei seiner Arbeit mit verschiedenen Athleten. Seine Akribie und sein Willen zeichnen ihn aus. Wir haben ihn kürzlich ein paar Fragen gestellt – viel Spaß damit!
BIYT: Patrick, stell dich zum Start doch bitte mal vor!
Mein Name ist Patrick und bin 28 Jahre jung!
Ich lebe und brenne für meine Berufung! Die meisten Menschen beschreiben mich als verrückten und vernarrten Physio! (Zwinkern)
Ich strebe täglich nach Progression und Entwicklung auf verschiedensten Ebenen.
Patrick Pröller beim Training in Zürich.
BIYT: Was machst du eigentlich den ganzen Tag?
Ich unterstütze und coache verletzte bzw. angeschlagene Sportler*innen um ihre maximale Performance wieder zu erlangen. Aktuell bin ich hauptberuflich als Reha-Coach und Sportphysio beim Rekordmeister GCZ (Grashopper Club Zürich, Anm.d.Red.) tätig. Nebenbei arbeite ich als Coach bei MYinsanity (Esport) und BIYT natürlich.
BIYT: Worauf legst du den größten Wert bei deiner täglichen Arbeit?
Es geht letztendlich um Performance, Kontinuität und Progression! Wobei die Basics der Schlüssel zum Erfolg sind.
BIYT: Welche 3 Tipps hast du für unsere Athlete*innen?
1. Lege täglich Wert auf deine Basics.
2. Etabliere eine gewisse Routine bzw. ein Ritual im Alltag.
3. Sei offen für Veränderungen und Feedback.
Danke dir, Patrick!
Mehr zu Patrick:
https://www.instagram.com/patrick.proeller/
https://www.linkedin.com/in/patrick-pr%C3%B6ller-68b3b915b/
Schreibe einen Kommentar